Phytotherapie
Unter Phytotherapie versteht man die Behandlung mit Heilpflanzen oder deren Extrakten. Jahrtausende lang standen unseren Vorfahren „nur“ Arzneien, die aus diesen Pflanzen gewonnen wurden, zur Verfügung. Viele Namen weisen noch heute auf ihre heilende Wirkung hin: Frauenmantel, Beinwell, Augentrost. Sie haben damit viele Krankheiten heilen können. Die Wirkung ist nachweislich belegbar und noch heute macht sich auch die Schulmedizin diese Wirkstoffe zu Nutzen (z.B. Fingerhut in Herzpräparaten).
Mit pflanzlichen Arzneien behandle ich folgende Krankheitsbilder: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Frauenheilkunde, Hauterkrankungen, Erkrankungen der Blase und Niere, Erkrankung Leber, Galle und Pankreas, Stärkung aller Organe, Erschöpfungszustände und Burn-out, Ängste